Gottesdienst to Go - Gemeindekirchenräte - ORT DER STILLE - Pilgern im Wieratal
Viele sagen: "Wer wird uns Gutes sehen lassen?" HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes!
Psalm 4,7 (LU)
Lutherübersetzung 2017, © Deutsche Bibiblgesellschaft - Monatspruch Januar 2021
Willkommen auf der Homepage
der Kirchgemeinden im Wieratal
Liebe Gemeinde,
bis zum 10. Januar gibt es aufgrund der gegenwärtigen Corona-Situation in unserem Landkreis keine Präsenzgottesdienste. Das ist auch für uns sehr bitter. Wie es danach weitergeht erfahren Sie rechtzeitig.
Unsere digitale Christvesper aus dem Wieratal zum Nachhören auf Youtube:
Die Christvesper als Audiodatei:
Dass Weihnachten nicht ausfällt, darum haben wir für Sie ein kleines Weihnachtsheft erstellt, welches in den nächsten Tagen in die Häuser geht.
Hier finden Sie die Weihnachtsgeschichte, eine Andacht, eine kleine Geschichte und die zwei wichtigsten Weihnachtslieder mit einem Link zur Musik. So können Sie Ihre eigene kleine Christvesper feiern.
Wenn Sie das Heft nicht bekommen haben, hier können Sie es herunterladen.
Einige Lieder zum Mitsingen finden Sie hier.
Gemeindearbeit in Zeiten von Corona, besonders im 2. Lockdown.
Weitere wichtige Informationen finden sie hier.

Unsere Kirchgemeinden sind im Osten des Altenburger Landes. Sie sind stark vom ländlichen Leben geprägt. Sie finden hier sieben liebevoll gepflegte Kirchen in einer reizvollen Landschaft, geprägt durch große Vierseitenhöfe und auch noch einzeln stehende Bauerngüter.
Geprägt wird das Wieratal auch durch ehemalige Eisenbahnviadukte, die gerade als Radwanderweg erschlossen werden.
Unsere neusten Blogeinträge
Nachrichten aus der EKM
- „Orgel des Monats Januar 2021“ der Stiftung Orgelklang in Oechsen | Ein wertvolles Zeugnis des regionalen Orgelbaus
- Magdeburger Aktionswoche für Weltoffenheit startet
- Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder
- Unterstützung der Flüchtlinge in Bosnien gefordert: Offener Brief der Offenen Arbeit Erfurt an Bundesregierung und Botschaft
- Drei namhafte Autoren verbringen einen Monat auf der Wartburg
- Christlich-jüdische Dialoge zur Kampagne #beziehungsweise
- Reaktion der Partnerkirche ELCA zu Ereignissen in Washington: „Sie bedrohen unsere Demokratie“
- Neues Gesetz für Friedhöfe und Bestattungsplätze
- Gemeindebrief leicht gemacht – Anmeldung zum Redaktionsportal wieder möglich
- Stiftung Orgelklang gibt 2021 knapp 110.000 Euro für den Erhalt von Orgeln
